NEWS & PRESSEMITTEILUNGEN

Verantwortung, Zusammenhalt & Zuversicht: Initiativkreis Ruhr tagt bei TÜV NORD in Essen

Franz Xaver Ohnesorg †

Jung, smart, vernetzt – Startups und Junger Initiativkreis Ruhr treffen erneut zusammen

TalentAward 2023: Zehn Jahre herausragende Talentförderung im Ruhrgebiet

Wie die Urbane Zukunft Ruhr das Potential der Hochfelder Talente fördert – Nils-Christoph Ebsen und Ilyas Akdemir im Interview

Salon des Créateurs: Kinderchirurgin sichert sich Zusammenarbeit mit Top-Agentur

Zweiter her.summit: Deloitte und Initiativkreis Ruhr bringen Managerinnen der Region Rhein-Ruhr zusammen

Große und kleine Talente im Scheinwerferlicht: Die TalentTage Ruhr 2023

Das Klavier-Festival Ruhr begeistert mit einem Mitmachkonzert rund 1.000 Hochfelder Grundschülerinnen und Grundschüler

Traumberuf finden im Bereich Unternehmenskommunikation? – Das PR-Mentoring des Jungen Initiativkreises Ruhr

Ein Netzwerk, das Wind und Wetter trotzt: Das Sommerfest des Jungen Initiativkreises Ruhr

TalentTage Ruhr: Talente und Berufe entdecken!

Der Initiativkreis Ruhr baut Brücken: Startup meets Bistum

Bewerbungsangst adé: So war der Mentoring-Abend des Jungen Initiativkreises Ruhr bei der LEG

Erstes Initiativkreis Ruhr Sommer-Picknick – powered by Accenture

TalentFestival: 950 Jugendliche, über 20 Workshops, eine große Bühne – eine Bildungsveranstaltung mit Eventcharakter

Gründerallianz Ruhr: Erstmalig „TOWN“ für Gründerinnen auf dem ruhrSUMMIT 2023

Urbane Zukunft Ruhr: Gemeinsam für ein lebenswerteres Duisburg-Hochfeld

Mit Teamspirit und Coach ins Berufsleben: Start des Mentoring-Programms des Jungen Initiativkreises Ruhr

Jung, smart, vernetzt – Startups pitchen beim Jungen Initiativkreis Ruhr

Von Duisburg bis nach Essen – Ein vielfältiges Kulturprogramm für die Hochfelder NachwuchsTalente

HERHOOD – Gründerallianz Ruhr hostet Female Town auf dem ruhrSUMMIT 2023

Minister Nathanael Liminski zu Gast bei Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr

Entdecken Sie unser neues Online-Magazin dasruhrgebiet.de

Ein Duo für Hochfeld: Die Geschäftsführer der Urbanen Zukunft Ruhr im Interview

Mentoring-Programm: Die große Schwester und den großen Bruder für den Berufseinstieg finden

Zwei starke Netzwerkpartner unterstützen Gründerinnen im Startup Ökosystem Ruhr

„Hochfeld braucht ein von allen getragenes Zukunftsbild“

Jugendlichen eine Perspektive bieten: Die TalentWerkstätten begleiten junge Menschen langfristig auf ihrem Bildungsweg

Talente für das Ruhrgebiet – Abschluss des Mentoring-Programms des Jungen Initiativkreises Ruhr

Wirtschaftsministerin Neubaur zu Gast bei Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr

Interview mit Initiativkreis-Geschäftsführerin Dr. Anette Bickmeyer

Interview mit den Moderatoren des Initiativkreises Ruhr, Rolf Buch und Dr. Andreas Maurer

Verantwortung, Zusammenhalt & Zuversicht: Initiativkreis Ruhr tagt bei TÜV NORD in Essen

Jung, smart, vernetzt – Startups und Junger Initiativkreis Ruhr treffen erneut zusammen

TalentAward 2023: Zehn Jahre herausragende Talentförderung im Ruhrgebiet

Wie die Urbane Zukunft Ruhr das Potential der Hochfelder Talente fördert – Nils-Christoph Ebsen und Ilyas Akdemir im Interview

Salon des Créateurs: Kinderchirurgin sichert sich Zusammenarbeit mit Top-Agentur

Zweiter her.summit: Deloitte und Initiativkreis Ruhr bringen Managerinnen der Region Rhein-Ruhr zusammen

Große und kleine Talente im Scheinwerferlicht: Die TalentTage Ruhr 2023

Das Klavier-Festival Ruhr begeistert mit einem Mitmachkonzert rund 1.000 Hochfelder Grundschülerinnen und Grundschüler

Traumberuf finden im Bereich Unternehmenskommunikation? – Das PR-Mentoring des Jungen Initiativkreises Ruhr

Ein Netzwerk, das Wind und Wetter trotzt: Das Sommerfest des Jungen Initiativkreises Ruhr

TalentTage Ruhr: Talente und Berufe entdecken!

Bewerbungsangst adé: So war der Mentoring-Abend des Jungen Initiativkreises Ruhr bei der LEG

Erstes Initiativkreis Ruhr Sommer-Picknick – powered by Accenture

TalentFestival: 950 Jugendliche, über 20 Workshops, eine große Bühne – eine Bildungsveranstaltung mit Eventcharakter

Gründerallianz Ruhr: Erstmalig „TOWN“ für Gründerinnen auf dem ruhrSUMMIT 2023

HERHOOD – Gründerallianz Ruhr hostet Female Town auf dem ruhrSUMMIT 2023

Jugendlichen eine Perspektive bieten: Die TalentWerkstätten begleiten junge Menschen langfristig auf ihrem Bildungsweg

Wirtschaftsministerin Neubaur zu Gast bei Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr

Verantwortung, Zusammenhalt & Zuversicht: Initiativkreis Ruhr tagt bei TÜV NORD in Essen

Jung, smart, vernetzt – Startups und Junger Initiativkreis Ruhr treffen erneut zusammen

Salon des Créateurs: Kinderchirurgin sichert sich Zusammenarbeit mit Top-Agentur

Zweiter her.summit: Deloitte und Initiativkreis Ruhr bringen Managerinnen der Region Rhein-Ruhr zusammen

Traumberuf finden im Bereich Unternehmenskommunikation? – Das PR-Mentoring des Jungen Initiativkreises Ruhr

Ein Netzwerk, das Wind und Wetter trotzt: Das Sommerfest des Jungen Initiativkreises Ruhr

TalentTage Ruhr: Talente und Berufe entdecken!

Der Initiativkreis Ruhr baut Brücken: Startup meets Bistum

Bewerbungsangst adé: So war der Mentoring-Abend des Jungen Initiativkreises Ruhr bei der LEG

Urbane Zukunft Ruhr: Gemeinsam für ein lebenswerteres Duisburg-Hochfeld

Jung, smart, vernetzt – Startups pitchen beim Jungen Initiativkreis Ruhr

HERHOOD – Gründerallianz Ruhr hostet Female Town auf dem ruhrSUMMIT 2023

Ein Duo für Hochfeld: Die Geschäftsführer der Urbanen Zukunft Ruhr im Interview

„Hochfeld braucht ein von allen getragenes Zukunftsbild“

Talente für das Ruhrgebiet – Abschluss des Mentoring-Programms des Jungen Initiativkreises Ruhr

Wirtschaftsministerin Neubaur zu Gast bei Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr

Interview mit Initiativkreis-Geschäftsführerin Dr. Anette Bickmeyer

Interview mit den Moderatoren des Initiativkreises Ruhr, Rolf Buch und Dr. Andreas Maurer

Das Klavier-Festival Ruhr begeistert mit einem Mitmachkonzert rund 1.000 Hochfelder Grundschülerinnen und Grundschüler

Urbane Zukunft Ruhr: Gemeinsam für ein lebenswerteres Duisburg-Hochfeld

Von Duisburg bis nach Essen – Ein vielfältiges Kulturprogramm für die Hochfelder NachwuchsTalente

Ein Duo für Hochfeld: Die Geschäftsführer der Urbanen Zukunft Ruhr im Interview

„Hochfeld braucht ein von allen getragenes Zukunftsbild“

Verantwortung, Zusammenhalt & Zuversicht: Initiativkreis Ruhr tagt bei TÜV NORD in Essen

Franz Xaver Ohnesorg †

TalentAward 2023: Zehn Jahre herausragende Talentförderung im Ruhrgebiet

Salon des Créateurs: Kinderchirurgin sichert sich Zusammenarbeit mit Top-Agentur

Zweiter her.summit: Deloitte und Initiativkreis Ruhr bringen Managerinnen der Region Rhein-Ruhr zusammen

Gründerallianz Ruhr: Erstmalig „TOWN“ für Gründerinnen auf dem ruhrSUMMIT 2023

Mit Teamspirit und Coach ins Berufsleben: Start des Mentoring-Programms des Jungen Initiativkreises Ruhr

Jung, smart, vernetzt – Startups pitchen beim Jungen Initiativkreis Ruhr

Minister Nathanael Liminski zu Gast bei Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr

Entdecken Sie unser neues Online-Magazin dasruhrgebiet.de

Mentoring-Programm: Die große Schwester und den großen Bruder für den Berufseinstieg finden

Zwei starke Netzwerkpartner unterstützen Gründerinnen im Startup Ökosystem Ruhr

Jugendlichen eine Perspektive bieten: Die TalentWerkstätten begleiten junge Menschen langfristig auf ihrem Bildungsweg

Talente für das Ruhrgebiet – Abschluss des Mentoring-Programms des Jungen Initiativkreises Ruhr

Wirtschaftsministerin Neubaur zu Gast bei Vollversammlung des Initiativkreises Ruhr

TalentAward 2023: Zehn Jahre herausragende Talentförderung im Ruhrgebiet

Wie die Urbane Zukunft Ruhr das Potential der Hochfelder Talente fördert – Nils-Christoph Ebsen und Ilyas Akdemir im Interview

Große und kleine Talente im Scheinwerferlicht: Die TalentTage Ruhr 2023

TalentTage Ruhr: Talente und Berufe entdecken!

Urbane Zukunft Ruhr: Gemeinsam für ein lebenswerteres Duisburg-Hochfeld

Von Duisburg bis nach Essen – Ein vielfältiges Kulturprogramm für die Hochfelder NachwuchsTalente

Ein Duo für Hochfeld: Die Geschäftsführer der Urbanen Zukunft Ruhr im Interview

„Hochfeld braucht ein von allen getragenes Zukunftsbild“

Jugendlichen eine Perspektive bieten: Die TalentWerkstätten begleiten junge Menschen langfristig auf ihrem Bildungsweg
Immer auf dem Neuesten Stand bleiben!
Jetzt unseren Newsletter abonnieren und immer über aktuelle Themen informiert sein.